
Erstinformation:
Continentale
Wir sind für Sie da – Ihre Continantale Versicherung
Information nach § 11 Versicherungsvermittlungsverordnung – VersVermV
– Erstinformation –
1. Firma und Anschrift:
Continentale Versicherung
Landesdirektion Czwikla & Team GmbH
Rathenaustr. 9
30159 Hannover
Versicherungsvermittlerregister
(www.vermittlerregister.info)
Ralf Czwikla RegNr. D-Y80W-07SLZ-70
Erlaubnis nach § 34 d Abs. 4 GewO (Gebundene Versicherungsvertreter), erteilt durch die IHK Hannover, Schiffgraben 49, 30175 Hannover www.hannover.ihk.de
2. Geschäftsführer:
Herr Ralf Czwikla
3. Status des Vermittlers nach der Gewerbeordnung, Meldung und Registrierung:
Continentale Versicherung Landesdirektion Czwikla & Team GmbH ist als Versicherungsmakler nach § 34d Abs. 1 der Gewerbeordnung tätig, bei der zuständigen Behörde, der Industrie- und Handelskammer, gemeldet.
4. Beratung und Vergütung:
Continentale Versicherung Landesdirektion Czwikla & Team GmbH bietet im Zuge der Vermittlung eine Beratung gemäß den gesetzlichen Vorgaben an und erhält für die erfolgreiche Vermittlung eines Versicherungsvertrages eine Provisionr. Diese Provision ist somit nicht separat von Ihnen an uns für Versicherungsprodukte zu bezahlen, sondern bereits in der Versicherungsprämie enthalten.
5. Bei Interesse können Sie die Angaben bei der Registerstelle überprüfen
6. Beteiligungen an Versicherungsunternehmen
7. Schlichtungsstellen für außergerichtliche Streitbeilegung
Sie sichern Deutschland. Wir versichern Sie.
Soldaten der Bundeswehr haben bei Versicherungen ein spezielles Anforderungsprofil. Dies erfordert ebenso spezielle Fachkenntnisse des Beraters und individuell abgestimmte Tarifkonzeptionen, die den Ansprüchen und dem Bedarfsprofil eines Zeit- oder Berufssoldanten entsprechen.
Seit über 60 Jahren ist die Continentale bereits Partner der FÖG des Deutschen Bundeswehrverbandes. Eine Partnerschaft, die im Wesentlichen auf langjährigem, gegenseitigem Vertrauen basiert. Dieses Vertrauen begründet sich in einer besonders hohen Beraterexpertise sowie einem analogen und digitalen Servicelevel, das den besonderen Bedürfnissen von Soldaten in höchsten Maße Rechnung trägt. Im Ergebnis steht ein preiswertes, passgenaues Tarifangebot, gepaart mit einem Service, der besonders auf die Bedürfnisse eines Soldaten abgestimmt ist.
Vertrauen Sie dem Markführer
Über 50% aller deutschen Bundeswehr Soldaten sind mit ihrer Pflegepflichtversicherung und Anwartschaft aktuell bei der Continentale versichert. Jahrzehntelange Erfahrung in der Beratung von Soldaten und enge Kooperationen mit der DBwV garantieren höchste Beratungsstandards.
Service – online und telefonisch
Am Wochenende die benötigte Pflegepflichtversicherung mit kleiner Anwartschaft einrichten? Fachfragen schnell und direkt klären? Ansprechpartner direkt in der Kaserne haben? All dies halten wir für sehr wichtig und bieten Ihnen diesen Service durch ein speziell ausgebildetes Expertenteam bundesweit. Telefonisch sind wir werktags zwischen 8 und 17 Uhr für Sie da. Und Ihre Emails beantworten wir immer binnen maximal 24 Stunden, auch an Wochenenden!
Bitte wählen Sie Ihr Themengebiet
Dienstzeitende
Ist das Dienstzeitende bei Zeitsoldaten erreicht, muss in jedem Fall der Krankenversicherungsschutz angepasst werden. Der Anspruch auf Heilfürsorge endet. Zur Wahl stehen jetzt die gesetzliche oder die private Krankenversicherung. Welches System im Einzelfall das Passendere ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, auch von der weiteren beruflichen Planung des Ex-SaZ.
Die Continentale hat in jedem Fall die richtige Lösung parat. Denn wir bieten nicht nur privaten, sondern auch gesetzlichen Krankenversicherungsschutz. Zudem unterstützen wir Sie bei der Erlangung des Ihnen zustehenden 50%-igen Beitragszuschusses beim Bundesverwaltungsamt.
Versicherungen für den Auslandseinsatz
Geht der Soldat in den Auslandseinsatz, spielt die Anwartschaft eine ganz besonders wichtige Rolle. Eine fachgerechte Prüfung des Versicherungsschutzes des Soldaten sollte daher unbedingt rechtzeitig vor einem Einsatz erfolgen.
Pflegepflichtversicherung und Anwartschaft
Die Beratung von Zeitsoldaten oder Berufssoldaten im Bereich der sozialen Absicherung erfordert besondere Kenntnisse des Beraters. Da der Soldat auf Zeit oder Berufssoldat automatisch ab Beginn seiner Dienstzeit über den Bund krankenversichert ist (Heilfürsorge), dort aber keinen Schutz im Bereich der Pflegepflichtversicherung hat, besteht grundsätzlich Handlungsbedarf. Die Pflegepflichtversicherung muss eigenständig eingerichtet werden. Dringend empfohlen wird die Ergänzung einer Anwartschaft.
Mehr als die Hälfte aller Bundeswehrsoldaten führen Ihre obligatorische Pflegepflichtversicherung bei der Continentale. Die Vertragseinrichtung ist denkbar einfach und der Versicherungsbeitrag besonders preiswert. Ein 7-Tage/Woche-Service sucht zudem deutschlandweit seinesgleichen.
Restkostenversicherung und Anwartschaft für Ehepartner und Kinder von Soldaten
Werden Soldaten Eltern, ist ebenfalls Beratungsbedarf gegeben, denn jeder Soldat hat für eigene Kinder einen gesetzlichen Beihilfeanspruch. Diesen gilt es optimal zu nutzen. Ehepartner von Zeit- oder Berufssoldaten haben ebenfalls einen Beihilfeanspruch, der genutzt werden kann. Der Beihilfeanspruch für Kinder und Ehepartner kann hierbei voll oder auch nur teilweise, als Ergänzung einer gesetzlichen Krankenversicherung, genutzt werden. Hier kommt es auf eine professionelle Auswertung der individuellen Ausgangssituation des Soldaten an, der spezielle Kenntnisse des Beihilferechts des Beraters erfordert.
Aktuelle Themen zur Bundeswehrversicherung und Soldaten
Kontaktieren Sie die Experten für Soldaten
Continentale Versicherung
Landesdirektion Czwikla & Team GmbH
Rathenaustr. 9, 30159 Hannover
Tel.: 0511 51 51 21 54
Fax: 0511 51 51 21 53
info@versicherungen-bundeswehr.de
www.versicherungen-bundeswehr.de