Dienstzeitende als ehemaliger Soldat auf Zeit oder Berufssoldat
Ihr Dienstzeitende steht bevor. In der Regel ist dies ein Datum, das deutliche Veränderungen im Leben mit sich bringt. Während der Berufssoldat ganz oder überwiegend seine aktive Berufslaufbahn beendet, beginnt für den Zeitsoldat eine Phase der beruflichen Neuorientierung.
Was aber bedeutet das in Bezug auf Ihren Krankenversicherungsschutz?
Während Ihrer Dienstzeit waren Sie über die Heilfürsorge des Bundes ( UTV/UTZV ) weitgehend vollumfänglich abgesichert. Mit dem Ende Ihrer Dienstzeit endet dieser Anspruch. Zeitsoldaten mit einem DZE ab dem 31.12.2018 haben keinen Beihilfeanspruch mehr, erhalten dafür aber einen 50%igen Beitragszuschuss zu einer privaten oder gesetzlichen Krankenversicherung.
Berufssoldaten haben nach Eintritt in den Ruhestand einen lebenslangen Anspruch auf 70% Bundesbeihilfe. Die verbleibenden 30% müssen bei einer privaten Krankenversicherung abgesichert werden. (Restkostenversicherung). Hierfür haben die meisten Berufssoldaten frühzeitig eine große Anwartschaftsversicherung abgeschlossen. Diese muss nun aktiviert werden. Hierzu ist ein Antrag zu stellen, und das Ende der Dienstzeit ist nachzuweisen.
Wichtiger Hinweis für SaZ: Vergleichen Sie bei Dienstzeitende unbedingt rechtzeitig beide Ihnen zur Verfügung stehenden Optionen – private und gesetzliche Krankenversicherung – im Detail. Die Continentale bietet Ihnen für beide Wege eine individuelle, attraktive Lösung. Denn Soldaten erhalten auch besondere Konditionen auch bei unserer hauseigenen gesetzlichen Krankenversicherung, der Continentale BKK. Die Continentale BKK ist seit 2018 ebenfalls exklusiver Empfehlungsvertragspartner der FÖG des Deutschen Bundeswehrverbandes. Wir können beides – gesetzliche und private Krankenversicherung, und wir beraten Sie gern.
Die Versicherungsbeiträge in den beiden untestehenden Tabellen beziehen sich auf Personen mit einem Dienstzeitende NACH dem 31.12.2018.
Normalkonditionen
100% Krankenversicherungstarif inkl. Pflegepflichtverscherung, 80% Leistung für Zahnersatz, 20 € Selbstbeteiligung je med. Leistung (Beitragssätze 2021)
Eintrittsalter | Monatsbeitrag | Eintrittsalter | Monatsbeitrag |
---|---|---|---|
22 Jahre | 291,60 € | 40 Jahre | 387,41 € |
23 Jahre | 296,69 € | 41 Jahre | 394,51 € |
24 Jahre | 301,73 € | 42 Jahre | 401,97 € |
25 Jahre | 306,69 € | 43 Jahre | 409,79 € |
26 Jahre | 311,60 € | 44 Jahre | 417,99 € |
27 Jahre | 316,47 € | 45 Jahre | 426,50 € |
28 Jahre | 321,32 € | 46 Jahre | 435,32 € |
29 Jahre | 326,13 € | 47 Jahre | 444,50 € |
30 Jahre | 330,99 € | 48 Jahre | 454,05 € |
31 Jahre | 335,88 € | 49 Jahre | 464,00 € |
32 Jahre | 340,84 € | 50 Jahre | 474,37 € |
33 Jahre | 345,87 € | 51 Jahre | 485,19 € |
34 Jahre | 351,01 € | 52 Jahre | 496,49 € |
35 Jahre | 356,37 € | 53 Jahre | 508,32 € |
36 Jahre | 362,01 € | 54 Jahre | 520,70 € |
37 Jahre | 367,90 € | 55 Jahre | 533,54 € |
38 Jahre | 374,09 € | ||
39 Jahre | 380,60 € |
Schüler- / Studenten-Konditionen
Als Schüler oder Student bis maximal 38 Jahre erhalten Sie wesentlich günstigeren Konditionen.
Hier die Beiträge für Studenten. Fachschüler zahlen etwas höhere Beiträge.
Eintrittsalter | Monatsbeitrag | ||
---|---|---|---|
22 Jahre | 152,72 € | ||
23 Jahre | 152,72 € | ||
24 Jahre | 152,72 € | ||
25 Jahre | 152,72 € | ||
26 Jahre | 178,68 € | ||
27 Jahre | 178,68 € | ||
28 Jahre | 178,68 € | ||
29 Jahre | 178,68 € | ||
30 Jahre | 178,68 € | ||
31 Jahre | 204,49 € | ||
32 Jahre | 204,49 € | ||
33 Jahre | 204,49 € | ||
34 Jahre | 204,49 € | ||
35 Jahre | 204,49 € | ||
36 Jahre | 204,49 € | ||
37 Jahre | 204,49 € | ||
38 Jahre | 204,49 € |
Für ein individuelles Angebot füllen Sie bitte das unten stehende Kontaktformular aus. Binnen maximal 24 Stunden erhalten Sie ein aussagekräftiges Angebot per Email oder auf Wunsch per Post.
Wichtige Tipps und Links:
Wichtige Informationen zum Thema Krankenversicherung nach Dienstzeitende haben wir für Sie in einem Video zusammengefasst. Bei Youtube stellen wir auch weitere Informationen zum Thema in Form von Videos für Sie bereit. (Stand 2019!)
Sie haben sich in Bezug auf Ihre zukünftige berufliche Karriere noch nicht final festgelegt und möchten wissen, welche Chancen sich Ihnen aktuell am Arbeitsmarkt bieten ? Oder Sie erwägen eine weiterführende berufliche Qualifikation zu erwerben ?
Unter folgendem Link finden Sie viele wertvolle Informationen und kompetente Ansprechpartner, die sich mit der Beratung von ehemaligen Soldaten bestens auskennen:
Sie möchten wissen, wie hoch Ihre Übergangsgebührnisse sind und mit welcher Abfindung Sie rechnen können ? Hier ein nützlicher Link: