Gibt-es-für-Soldaten-eine-„Familienversicherung“

Gibt es für Soldaten eine „Familienversicherung“?

Aus der Gesetzlichen Krankenversicherung ist der Begriff der „Familienversicherung“ bekannt. Dort ist es möglich, dass ein Hauptversicherter seinen Ehepartner und beliebig viele Kinde mitversichern kann. Der Beitrag richtet sich ausschließlich nach der Höhe des Einkommens des Hauptvers

weiterlesen
Voraussetzungen-für-den-Beihilfeanspruch-eines-Ehepartners

Voraussetzungen für den Beihilfeanspruch eines Ehepartners:

  • Es handelt sich tatsächlich um einen Ehepartner und nicht (nur) um einen Lebenspartner
  • Der Ehepartner geht keiner sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nach. Hat also keinen Job im Anstellungsverhältnis mit mehr 450 € Gehalt im Monat.
  • Ist der Ehepartner selbständig, darf der Jahres
weiterlesen
Wer-bekommt-Heilfürsorge-–-wer-Beihilfe

Wer bekommt Heilfürsorge – wer Beihilfe?

Ein Soldat der Bundeswehr ist automatisch und verpflichtend über den Dienstherrn krankenversichert. Diese soziale Absicherung ist fester Bestandteil der Vergütung eines Zeit- oder Berufssoldaten und währt stets bis zum Ende der Dienstzeit (bei SaZ) bzw. Pensionierung (bei BS). Im allgemei… weiterlesen