Beste Continentale Versicherung Bundeswehr für Soldaten
  • Experten für Soldaten
  • Beitragsrechner SaZ
  • Kontakt
  • Menü

Archiv für die Kategorie: blog

Preiserhöhung in der Pflegepflichtversicherung

28. Mai 2021/in blog, News, Startseite, Videoberatung /von Ralf Czwikla
… weiterlesen
https://versicherungen-bundeswehr.de/wp-content/uploads/Krankenversicherung-nach-Dienstzeitende-2.jpg 320 835 Ralf Czwikla https://versicherungen-bundeswehr.de/wp-content/uploads/versicherungen-bundeswehr-blue^LOGO.png Ralf Czwikla2021-05-28 08:45:592021-05-28 08:45:59Preiserhöhung in der Pflegepflichtversicherung

Krankenversicherung nach DZE

3. November 2020/in blog, News, Startseite, Videoberatung /von Ralf Czwikla
… weiterlesen
https://versicherungen-bundeswehr.de/wp-content/uploads/Krankenversicherung-nach-Dienstzeitende-2.jpg 320 835 Ralf Czwikla https://versicherungen-bundeswehr.de/wp-content/uploads/versicherungen-bundeswehr-blue^LOGO.png Ralf Czwikla2020-11-03 14:45:432020-11-04 07:12:37Krankenversicherung nach DZE

Grundausbildung in Zeiten der Pandemie (2020)

22. Mai 2020/in blog, News, Videoberatung /von versicherungenbundeswehr
… weiterlesen
https://versicherungen-bundeswehr.de/wp-content/uploads/grundausbildung-corona.jpg 320 835 versicherungenbundeswehr https://versicherungen-bundeswehr.de/wp-content/uploads/versicherungen-bundeswehr-blue^LOGO.png versicherungenbundeswehr2020-05-22 07:26:562020-05-22 07:32:03Grundausbildung in Zeiten der Pandemie (2020)

Suche

Kontakt

Landesdirektion

Czwikla & Team GmbH
Rathenaustr. 9
30159 Hannover
Tel.: +49 (0)511 – 51 51 21 54


videoerklaerung

Kategorie

  • blog (3)
  • Familienunterseite (3)
  • News (90)
  • Startseite (2)
  • Videoberatung (14)
Beliebt
  • „Corona-Zuschlag“ in der Pflegepflichtversicherung1. Oktober 2021 - 15:33
  • Die Einsatz-Versorgung wird besser!16. November 2011 - 15:43
  • Soldaten verschenken oft wertvolle Beihilfeansprüche7. März 2012 - 13:34
  • Anwartschaft für FWD (ab 01.01.20127. März 2012 - 15:35
Kürzlich
  • „Corona-Zuschlag“ in der Pflegepflichtversicherung1. Oktober 2021 - 15:33
  • Bundeswehr-Heilmittelverordnungen6. August 2021 - 07:46
  • Preiserhöhung in der Pflegepflichtversicherung28. Mai 2021 - 08:45
  • Krankenversicherung nach DZE3. November 2020 - 14:45
Kommentare
Schlagworte
Alterungsrückstellungen Anwartschaft Anwartschaftsversicherung Anwartschaftversicherung Artikelgesetz Ausland Beihilfe Bundeswehr Dienstbeginn Dienstzeitende Ehepartner Eingliederung Ernennung Große Große Anwartschaft Haftpflicht Heilfürsorge Heiraten Invalidität Kind Kleine Krankenversicherung Luftfahrtrisiko Neu Neuerungen Pflege Pflegefall Pflegepflichtversicherung Pflegeversicherung Pflegezusatzversicherung Pilot Privat Restkosten SAZ Soldat Soldat auf Zeit Soldaten Soldatenunfallversicherung Sozialfall Todesfallleistung Unfall Verpflichtung Versicherungen Wichtig Zeitsoldat

Pflegepflichtversicherung

  • Pflegepflichtversicherung Soldaten
  • Pflegepflichtversicherung Bundeswehr
  • Bundeswehr Pflegepflichtversicherungen
  • Pflegeversicherung Bundeswehr
  • Die Anwartschaft für Zeitsoldaten bei der Bundeswehr
  • Die Continentale Pflegeversicherung für Soldaten

Anwartschaft

  • Anwartschaftsversicherungen für Soldaten
  • PKV mit Anwartschaftsversicherung
  • Grosse Anwartschaft
  • Die Anwartschaft hilft Soldaten die Kinder bekommen
  • Die Anwartschaft – Sinnvoll wenn man Zeitsoldat wird ?

Continentale

  • Philosophie
  • Geschäftsfelder
  • Privatkunden
  • Unternehmen

Versicherungen

  • Krankenversicherung für Soldaten
  • Krankenversicherung für Bundeswehrangehörige

Anwartschaft

  • Anwartschaftsversicherung
  • Anwartschaft aktivieren
  • Anwartschaftversicherungen für Soldaten
  • Beihilfeversicherung

Pflegepflicht

  • Pflegepflichtversicherung
  • Soldaten
  • Bundeswehr
  • Pflegezusatzversicherung
© 2019 Copyright - Versicherung Bundeswehr für Soldaten CONTINENTALE | designed by ONMA Online Marketing GmbH | Sitemap  | Datenschutz | Impressum | Kontakt
  • Anwartschaftsversicherung
  • Anwartschaft aktivierenDie Anwartschaft aktivieren Wie kann ich meine Anwartschaft aktivieren? Nach Dienstzeitende besteht in aller Regel ein Beihilfeanspruch. Das bedeutet, dass Krankheitskosten zu einem bestimten Prozentsatz vom Bund übernommen werden. Dies sind derzeit 70%. Bei Kindern liegt der Beihilfeanspruch sogar bei 80%. Ein Beihilfeanspruch kann vollumfänglich nur genutzt werden, wenn eine private Restkostenversicherung besteht. Mit dem Beginn des Beihilfeanspruchs muss daher die Anwartschaft aktiviert werden. Hierzu muss ein Versicherungsantrag gestellt und das Ende der Dienstzeit belegt werden. Mit der Kombination aus Beihilfe und privater Krankenversicherung leistet man als Soldat meist deutlich geringere Beträge als bei einer gesetzlichen Versicherung. Der Grund dafür liegt darin, dass sich die Beihilfe bei der PKV zu 70% anrechnen lässt, so dass letztendlich nur ein 30%-iger privater Schutz benötigt wird. Während der Zeitsoldat noch zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung wählen kann, ist der Berufssoldat eindeutig dem System der privaten Krankenversicherung zugeordnet. Warum eignet sich die PKV besonders für Soldaten? Durch die Kombination aus PKV und Beihilfe – Sie haben einen Anspruch auf 70% – wird den Soldaten ein breiteres Leistungsspektrum zu einem gleichen Preisniveau geboten als bei einer Versicherung in der GKV. Die Beihilfe allein genügt jedoch nicht für die Gewährleistung eines ausreichenden Versicherungsschutzes. Daher ist ein…
  • Anwartschaftversicherungen für SoldatenAnwartschaftversicherungen für Soldaten Suchen Sie Informationen zum Thema Anwartschaftversicherung? Wir haben festgestellt, dass Anwartschaftversicherung trotz falscher Schreibweise häufig gegoogelt wird und Sie freundlich darauf hinweisen, dass Anwartschaftsversicherung der korrekte Fachausdruck ist. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Fragen und Antworten zum Fachgebiet für Sie zusammengestellt. Warum brauche ich als Soldat eine Anwartschaftsversicherung? Wie der Dienstgeber bereits in seinem G1 Hinweis empfiehlt, “ist dringend anzuraten, bereits von Beginn der Dienstzeit an, eine Anwartschaftsversicherung abzuschließen!” Die Anwartschaftsversicherung sichert Ihnen als Soldat nach Dienstzeitende gegen einen geringen Beitrag die Rechte an einer späteren privaten Krankenversicherung. Dieses Anrecht ist sehr vorteilhaft wenn man bedenkt, dass Ihnen nach Dienstzeitende keine unentgeltliche truppenärztliche Versorgung mehr zur Verfügung steht. Davon abgesehen verpflichtet Sie der Gesetzesgeber nach Dienstzeitende zum Absschluss einer eigenen Krankenversicherung. Grundlage für die Anwartschaftsversicherung ist der derzeitige Gesundheitszustand, so dass bei einer Aktivierung der Anwartschaft die erneute Prüfung des Gesundheitszustandes entfällt. Die Vorteile der Anwartschaftsversicherung werden besonders deutlich bei zwischenzeitlich eingetretenen gesundheitlichen Verschlechterungen, da diese nicht zu einem höheren Beitrag führen. Dies gilt auch für das Auftreten schwerwiegender Krankheiten. Unabhängig davon sind bei Existenz einer Anwartschaft keine Wartezeiten abzuleisten. Deshalb bietet eine Anwartschaftsversicherung immer eine unverzichtbare Sicherheit für wenig Geld. Brauche ich eine kleine oder…
  • BeihilfeversicherungBeihilfeversicherung Beihilfeversicherung und Beihilfe In Deutschland haben Beamte, sowie Soldaten und andere Berufsgruppen das Anrecht auf Beihilfe im Rahmen der Krankenversorgung. Maßgeblich für die Bemessung des Beihilfesatzes der beihilfeberechtigten Person sind dabei der Status und Familienstand der berechtigten Person. Neben dem Beihilfesatz können auch die Leistungen der Beihilfe in Abhängigkeit vom Beihilfeträger variieren – welcher entweder der Bund oder das zuständige Bundesland ist. Unabhängig davon lässt sich zusammenfassend feststellen, dass die Beihilfe die Kosten der medizinischen Versorgung in der Regel niemals zu den vollen 100% übernimmt. Es besteht daher die Notwendigkeit eine Beihilfeversicherung abzuschließen, die für die Restkosten aufkommt. Eine Beihilfeversicherung lässt nur bei einem privaten Krankenversicherungsunternehmen abschließen. Leistungen Beihilfeversicherung Die Leistungen von Beihilfeversicherungen können sich unterscheiden und sind in hohem Maße abhängig von den einzelnen Versicherungsunternehmen. Pauschal und übergreifend muss eine Beihilfeversicherung aber den Restkostensatz abdecken, der von der Beihilfe nicht übernommen wird. So erhalten Zeitsoldaten beispielsweise eine Beihilfe in Höhe von 70%. Die Beihilfeversicherung bzw. Restkostenversicherung muss also in diesem Fall die noch ausstehenden 30% versichern. Die 70%, welche von der Beihilfe getragen werden, stellen in der Praxis nicht zwangsläufig auch 70% der Rechnung dar, die der Arzt dem privatversicherten Beamten stellt. Das liegt daran, dass die 70-prozentige…
Nach oben scrollen
Diese Website verwendet Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden. Datenschutzerklärung | Impressum