
Sowohl beim Heer als auch bei der Luftwaffe befindet sich der Kragenspiegel am Kragen des Dienstanzugs, bei der Marine gehört er nicht zur Uniform. Der Kragenspiegel zeigt die Truppengattung und auch die Dienstgradgruppe der Soldaten an.
An den Kragenspiegeln des Heers befinden sich Doppellitzen. Die Litzen der Mannschaften und Unteroffizieren ohne Portepee sind grau und die der Unteroffiziere mit Portepee sind goldfarben. Offiziere haben silberfarbene Litzen. Den Kragenspiegel gibt es in verschiedenen Waffenfarben. Die Farben kennzeichnen die Zugehörigkeit der Soldaten bzw. eines gesamten Truppenteils zu einer Truppengattung. Bei der Luftwaffe beispielsweise zeigt der Kragenspiegel eine Schwinge im Eichenlaubkranz auf goldenem Grund. Im Generalstabsdienst haben die Generale und Offiziere einheitliche Kragenspiegel. Offiziere im Generalstabsdienst tragen auf karmesinrotem Untergrund eine Kolbenstickerei. Die Kragenspiegel der Generale sind mit einer besonderen goldenen Stickerei auf hochrotem Untergrund versehen.