Beitragsermittlung / Kontaktformular – Berufssoldaten
Als Berufssoldat sind Sie gem. Sozialgesetzbuch §5 dem System der Privaten Krankenversicherung zugeordnet. Während Ihrer Zeit als aktiver Berufssoldat geniessen Sie Anspruch auf die unentgeltliche Versorgung durch Ihren Dienstherrn (UTV). Diese Art der Krankenversicherung wird umgangssprachlich auch Heilfürsorge genannt.
Mit dem Eintritt in den Ruhestand, also dem Zeitpunkt Ihrer Pensionierung endet der Anspruch auf UTV. Ab diesem Zeitpunkt sind Sie dann dem Bundesbeamten im Ruhestand gleichgestellt und erhalten eine Beihilfe in Höhe von 70%. Aus einer 100%-Krankenversicherung durch den Bund wird also eine 70%. Die fehlenden 30% Krankenversicherungsschutz müssen Sie eigenverantwortlich sicherstellen.
Nach Ihrer Pensionierung werden Sie also zu 30% privat krankenversichert sein, passend zu Ihrem Beihilfeanspruch. Um den reibungslosen Eintritt auch bei Vorliegen möglicher Erkrankungen zu garantieren, wird der Abschluss einer Anwartschaft als Ergänzung zur privaten Pflegepflichtversicherung dringend empfohlen.
Private Krankenversicherungen berechnen die Höhe des Versicherungsbeitrages in Abhängigkeit zum Eintrittsalter. Je höher dieses ist, umso höher ist auch der monatliche Beitrag zur Krankenversicherung. Berufssoldaten ist aus diesem Grunde dringend die GROSSE Anwartschaft zu empfehlen, welche im Unterschied zur KLEINEN Anwartschaft auch das Eintrittsalter bei Eintritt in die Anwartschaft für den Zeitpunkt der Pensionierung festschreibt. Man zahlt bei Pensionierung also den Beitrag für die Altersgruppe, welche man bei Abschluss der großen Anwartschaft innehatte. Dies lohnt sich auch dann noch, wenn man bereits seit einigen Jahre Berufssoldat ist.
Der Berufssoldat gehört schon laut Gesetz nicht in die gesetzliche Kranken-/Pflegepflichtversicherung. Sollten Sie als BS noch gesetzlich versichert sein, so ist unbedingter Handlungsbedarf gegeben.
Der Abschluss einer (oder auch Wechsel in die) großen Anwartschaft ist bei Vorliegen folgender Voraussetzungen auch bereits dem Zeitsoldaten zu empfehlen:
– Sie haben den Wunsch und auch die konkrete Chance Berufssoldat zu werden
– Sie planen als Zeitsoldat eine Anschlusskarriere als Berufsbeamter (z.B. in der Verwaltung, bei der Polizei oder der Feuerwehr)
Die genannten Beiträge sind Komplettbeiträge Stand 1.1.2020 für die große Anwartschaft (inkl. Privatleistungen im Krankenhaus), die Pflegepflichtversicherung, Auslandskrankenversicherung und 15 € Krankenhaustagegeld.
Eintrittsalter | Monatsbeitrag | Eintrittsalter | Monatsbeitrag |
17 | 21,41 € | 34 | 70,72 € |
18 | 21,41 € | 35 | 72,77 € |
19 | 21,61 € | 36 | 74,86 € |
20 | 21,85 € | 37 | 76,95 € |
21 | 47,28 € | 38 | 79,06 € |
22 | 48,89 € | 39 | 81,22 € |
23 | 50,51 € | 40 | 83,38 € |
24 | 52,12 € | 41 | 85,64 € |
25 | 53,81 € | 42 | 87,88 € |
26 | 55,52 € | 43 | 90,18 € |
27 | 57,28 € | 44 | 92,43 € |
28 | 59,09 € | 45 | 94,78 € |
29 | 60,96 € | 46 | 97,21 € |
30 | 62,87 € | 47 | 99,70 € |
31 | 64,79 € | 48 | 102,24 € |
32 | 66,70 € | 49 | 104,83 € |
33 | 68,70 € |
Eine große Anwartschaft ist teurer als eine kleine. Mit ihr verlagert der Berufssoldat die Beitragslast für seinen Krankenversicherungsschutz in Teilen von der Zeit nach Pensionierung in die aktive Dienstzeit. Dies hat auch steuerliche Vorteile, da die Beiträge steuerlich absetzbar sind.
Weiteres Vorgehen:
Sie haben hier die Möglichkeit, ein persönliches Angebot inkl. Aufnahmeantrag auf elektronischem Wege anzufordern. Bitte füllen Sie die folgenden Datenfelder vollständig aus und senden die Daten ab. Sie erhalten dann umgehend einen individuellen Versicherungsvorschlag inkl. Aufnahmeantrag per Email und/oder Post.
Haben Sie Ihre Pflegepflichtversicherung zuvor bei einer privaten Krankenversicherung geführt, ist dort in der Regel eine Kündigungsfrist von drei Monaten zum Ende des laufenden Versicherungsjahres einzuhalten. Eine vorübergehende Doppelversicherung ist jedoch teils sinnvoll, um Gesundheitszustand und Eintrittsalter zu sichern.
Haben Sie Ihre Pflegepflichtversicherung bei einer Gesetzlichen Krankenversicherung geführt, ist eine Kündigungsfrist von zwei vollen Kalendermonaten einzuhalten.
Die 20 neuesten Blog Beiträge
- „Corona-Zuschlag“ in der Pflegepflichtversicherung
- Bundeswehr-Heilmittelverordnungen
- Preiserhöhung in der Pflegepflichtversicherung
- Krankenversicherung nach DZE
- Grundausbildung in Zeiten der Pandemie (2020)
- Was kostet eine Pflegeversicherung für Soldaten?
- Ist eine Hausratversicherung sinnvoll, wenn man Soldat auf Zeit ist?
- Bundesbeihilfe via App beantragen
- Muss man als Privatpatient bei Arztrechnungen in Vorleistung gehen?
- Wie kann ich als Zeitsoldat mein Kind krankenversichern ?
- Ehepartner und Kinder von SaZ – Wie funktioniert das mit der Krankenversicherung ?
- Wie kann ich als SaZ meine Pflegeversicherung wechseln?
- Große Anwartschaft für Zeitsoldaten sinnvoll?
- Wie kann ich die Pflegeversicherung schnell und preiswert einrichten?
- Leistungsabwicklung in der privaten Krankenversicherung – Wie geht das eigentlich ?
- Rückkehr in die Gesetzliche Krankenversicherung
- Welche Versicherungen braucht ein Zeitsoldat?
- Warum bin ich als SaZ bei der Continentale am besten aufgehoben?
- Ehepartner und Kinder von Soldaten auf Zeit – Wie funktioniert das mit der Krankenversicherung?
- Wie komme ich später zurück in die Gesetzliche Krankenversicherung?
Die 8 neuesten Portfolio Einträge
Verfügbare Seiten
- Admiral
- Aktivieren der Anwartschaft
- Allgemeine Grundausbildung
- Angebot Anfordern
- Antragsunterlagen anfordern
- Anwartschaft
- Anwartschaft aktivieren
- Anwartschaft für Zeitsoldaten
- Anwartschaft in der Bundeswehr
- Anwartschaft und Pflegeversicherung
- Anwartschaftsversicherung
- Anwartschaftsversicherung aktivieren
- Anwartschaftsversicherungen für Soldaten
- Anwartschaftversicherungen für Soldaten
- Anwartschaftversicherungen für Soldaten
- Appell
- Auslandseinsatz
- Auslandseinsatz – Kontakt
- Auslandseinsatz für die Bundeswehr
- Auslandsreisekrankenversicherung
- Barett, Barettabzeichen und Barettfarben
- Bataillon
- Beihilfeanspruch
- Beihilfeanspruch Berufssoldat
- Beihilfeanspruch Bundeswehr
- Beihilfeanspruch für Soldaten
- Beihilfeanspruch Zeitsoldat
- Beihilfeansprüche Berufssoldaten
- Beihilfeansprüche Bundeswehr
- Beihilfeansprüche für Soldaten
- Beihilfeansprüche von Familienangehörigen
- Beihilfeansprüche Zeitsoldat
- Beihilfeversicherung
- Beihilfeversicherung für Bundeswehrangehörige
- Beitragsrechner
- Beitragsrechner (KOPIE)
- Beitragsrechner fuer Soldaten auf Zeit
- Beitragsrechner fuer Soldaten auf Zeit
- beitragsrechner-fuer-berufssoldat
- beitragsrechner-fuer-berufssoldat (Landing)
- beitragsrechner-fuer-dienstzeitende
- beitragsrechner-fuer-dienstzeitende (Landing)
- beitragsrechner-fuer-familie
- beitragsrechner-fuer-familie (Landing)
- Berufssoldat
- Berufssoldat Rechnung
- Berufssoldaten
- Berufssoldaten – Neu
- Berufssoldaten Kontaktformular
- Beste Continentale Versicherung Bundeswehr für Soldaten
- Beste Continentale Versicherung Bundeswehr für Soldaten
- Biwak
- Bootsmann
- Bord- und Gefechtsanzug (BGA)
- Branchenportale
- Bravo Zulu
- Brigade
- Bundesbeihilfe für Bundeswehrangehörige
- Bundesbeihilfe für Soldaten
- Bundeswehr
- Bundeswehr Lexikon
- Bundeswehr Online Krankenversicherung
- Bundeswehr Pflegepflichtversicherungen
- Bundeswehr Portale
- Bundeswehr Versicherung
- Bundeswehr Versicherungen Continentale
- Bundeswehr Versicherungen Continentale Philosophie
- Bundeswehr Versicherungen Hannover
- Continentale Versicherungen – Das Unternehmen
- Continentale Versicherungen für Privatkunden
- Datenschutzerklaerung
- Datenschutzerklärung
- Die Anwartschaft – Sinnvoll wenn man Zeitsoldat wird ?
- Die Anwartschaft aufleben lassen
- Die Anwartschaft für Zeitsoldaten bei der Bundeswehr
- Die Anwartschaft hilft Soldaten die Kinder bekommen
- Die Continentale ist Spezialversicherer für Soldaten
- Die Continentale Pflegeversicherung für Soldaten
- Dienstanzug
- Dienstgrad und Dienstgradgruppen
- Dienstunfähigkeitsversicherung
- Dienstunfähigkeitsversicherung Rubrik
- Dienstzeitende
- Dienstzeitende – Kontaktformular
- Dienstzeitende von Bundeswehrangehörigen
- Division
- DZE von Bundeswehrangehörigen
- Ehepartner von Soldaten – Was ist bei der Krankenversicherung zu beachten?
- Ehrenmal der Bundeswehr
- Erkennungsmarke
- Erklärung zum Datenschutz
- Erste Geige
- Esbit
- Familienabsicherung
- Feldjäger
- Feldlager
- Feldwebel
- Fliegerhorst
- Formaldienst
- Freiwillig Wehrdienstleistende
- Gelöbnis
- General
- Generalinspekteur
- Geschäftsfelder der Continentale Versicherungen
- Geschwader
- Grosse Anwartschaft
- Grosse Anwartschaftsversicherung
- Gruppe
- Gruppenführer
- Haftpflichtversicherung
- Hausratversicherung
- Heer
- Heilfürsorge Bund
- Heilfürsorge des Bundes
- Hindernisbahn
- IBUK
- Impressum
- in
- Innere Führung
- Inspekteur
- Inspektion
- Ist eine Anwartschaft für einen Zeitsoldaten sinnvoll ?
- Jeder Soldat auf Zeit muss eine Pflegeversicherung besitzen
- Jeder Soldat muss über eine Pflegeversicherung verfügen
- Kaleu
- Kameradschaft
- Kfz-Versicherung für Bundeswehr
- Kfz-Versicherungen der Continentale
- Kleine Anwartschaft für Soldaten
- Kleine Anwartschaftversicherung für Soldaten
- Kompanie
- Kontakt
- Kontaktformular
- Korps
- Kragenspiegel
- Krankenhaustagegeld
- Krankenversicherung für Bundeswehrangehörige
- Krankenversicherung für Frau und Kind(er) eines Soldaten der Bundeswehr
- Krankenversicherung für Soldaten
- Krankenversicherung und Anwartschaftsversicherung
- Krankenversicherungen für Soldaten mit Anwartschaftsversicherung
- Leistungen einer privaten Krankenversicherung im Vergleich zur gesetzlichen Krankenversicherung
- Litze
- Luftwaffe
- Mannschaften
- Manöver
- Marine
- Messe
- Musterung
- Neu – Soldat auf Zeit
- Neu- Dienstzeitende
- News
- Offiziere
- Online Private Krankenversicherung
- Organisationsbereich
- Patrouille
- Pflegepflichtversicherung
- Pflegepflichtversicherung – Versicherung für Soldaten
- Pflegepflichtversicherung Bundeswehr
- Pflegepflichtversicherung für die Bundeswehr
- Pflegepflichtversicherung für Soldaten
- Pflegepflichtversicherung für Soldaten bei der Continentale
- Pflegepflichtversicherung Soldaten
- Pflegeversicherung
- Pflegeversicherung Bundeswehr
- Pflegeversicherung für die Bundeswehr
- Pflegeversicherung und Anwartschaft
- Pflegezusatzversicherung
- PKV mit Anwartschaftsversicherung
- Portepee
- Private Anwartschaft und Pflegeversicherung für Soldaten – Ein endgültiger Schritt ohne Rückkehrmöglichkeit ?
- Private Haftpflichtversicherung für Soldaten
- Private Krankenversicherung und die Anwartschaft
- Rechtliche Hinweise
- Rechtliche Hinweise
- Rechtsschutzversicherung
- Rechtsschutzversicherung für Bundeswehrsoldaten
- Regiment
- Rekrut
- Reserve
- Restkostenversicherung
- Restkostenversicherung Bundeswehr
- Restkostenversicherung Soldaten
- Restkostenversicherungen Soldat
- Sach- und Vermögensabsicherung
- Schiffchen
- Schirmmütze
- Service der Continentale
- Sitemap
- Slider
- Soldat
- Soldat auf Zeit – Beitragsrechner
- Soldat auf Zeit (Landing)
- Soldaten auf Zeit bei der Bundeswehr
- Soldaten auf Zeit versichern die Pflegeversicherung privat
- Soldaten bei der Bundeswehr
- Soldaten Pflegeversicherung
- Spieß
- Start
- Streitkräftebasis
- Teilstreitkraft
- Telemediengesetz
- Thank you
- Trupp
- Truppengattung
- Truppenküche
- Über uns
- Übergangsgebührnisse bei SaZ
- Unfallversicherung
- Uniform und Uniformträger
- Unsere Partnerseiten
- Unterlagen
- Unteroffiziere
- Verbandsmitglieder erhalten die kleine Anwartschaft ein Jahr kostenlos
- Versicherung Auslandeinsatz Bundeswehrangehörigen
- Versicherung Berufssoldaten
- Versicherungen für den Auslandeinsatz von Bundeswehrangehörigen
- Versicherungen für Zeitsoldaten
- Versicherungen im Auslandseinsatz für Bundeswehrangehörige
- Videoerklärung
- Wache
- Wachtmeister
- Was müssen Sie bei der Pflegeversicherung von SaZ berücksichtigen?
- WDB bei Bundeswehrangehörigen
- Webkataloge
- Wehrdienstbeschädigungen bei Bundeswehrangehörigen
- Wehrpflicht
- Wehrsold
- Zapfenstreich
- Zeitsoldat
- Zentraler Sanitätsdienst
- Zug
- Zugführer
- Zulagenabsicherung
Archive nach Betreff:
Archive nach Monat:
- Oktober 2021
- August 2021
- Mai 2021
- November 2020
- Mai 2020
- Januar 2020
- September 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Januar 2018
- September 2017
- Mai 2017
- April 2017
- Januar 2017
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- März 2016
- Februar 2016
- November 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Dezember 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Januar 2013
- Juni 2012
- März 2012
- November 2011